M.Sc. Ansgar Dreier
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Geodäsie und Geoinformation
Professur für Geodäsie
Nußallee 17 |
|
Lehre / Teaching
B.Sc. Geodäsie und Geoinformation
- Fachmodul GNSS, Ingenieurgeodäsie und geodätische Punktfelder (B30)
-
Übung, Seminar und Praktikum zu GNSS, Ingenieurgeodäsie und Geodätische Punktfelder (5. Fachsemester)
- Bachelorarbeiten (B38) (6. Fachsemester)
M.Sc. Geodäsie und Geoinformation
- Wahlpflichtmodul (M26) (2.+3. Fachsemester)
- Anwendung und Evaluierung geodätischer 3D-Messtechnik
- Anwendung und Evaluierung kinematischer Multisensorsysteme
- Masterprojekt (M28) (2.+3. Fachsemester)
- Mobile Sensing and Robotics
- Masterarbeiten (4. Fachsemester)
M.Sc. Geodetic Engineering
- Master Project (MSR-P) (2nd + 3rd regular semester)
- Mobile Sensing and Robotics
- Compulsory Elective Module
- GNSS: methods for quality assurance (MGE-MSR-05) (3rd regular semester)
M.Sc. Katastrophenvorsorge und -management
- Exkursion Modul 3 - Geodätische Grundlagen
Forschung / Research Interests
- Full-Waveform LiDAR
- UAV LiDAR-based derivation of plant parameter
Forschungsprojekte / Research Projects
- PhenoRob - Robotics and Phenotyping for Sustainable Crop Production
Veröffentlichungen / Publication
2020
-
Zimmermann, F., Dreier, A., Klingbeil, L., Holst, Ch., Kuhlmann, H. (2020) Weniger ist manchmal mehr - Strategien zur Selektion von Satelliten für präzise GNSS-Positionsbestimmungen unter schwierigen Messbedingungen, In: Wunderlich, T. (Hrsg.): Ingenieurvermessung 20, Beiträge zum 19. Internationalen Ingenieurvermessungskurs, München, Deutschland, Wichmann Verlag, Berlin, Offenbach.
Vorträge & Poster / Presentations & Posters
2019
-
Dreier, A., Zimmermann, F., Klingbeil, L. & Kuhlmann, H. (2019) Optimierung der Trajektorienschätzung eines
Multisensorsystems mittels kinematischen GNSS und Satellitenselektion durch 3D Umgebungsinformationen, Präsentation, Frontiers of Geodetic Science, 17.-19. September 2019, Stuttgart
2018
-
Dreier, A., Karbon, M. & Nothnagel, A. (2018) Parametrization of the source coordinates and its impact on the free core nutation, Poster, 10th IVS General meeting, 3.-8. Juni 2018, Spitzbergen
2017
-
Dreier, A., Brockmann J. M. & Schuh, W. -D. (2017) Berechnung von Gradienten-Feldern und deren Unsicherheiten
aus einer vorgegebenen Oberflächenapproximation mit lokalen Basisfunktionen, Präsentation, Geodätische Woche, 26.-30. September 2017, Berlin